Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Manahee Design


Die vorliegenden Verkaufsbedingungen werden einerseits von der SASU eBizness Services mit einem Kapital von 5000 € mit Sitz in 6 Rue Sodbronn, 67400 Illkirch-Graffenstaden, eingetragen im Registre du Commerce et des Sociétés de Strasbourg unter der Nummer 808098354, im Folgenden "eBizness Services" genannt, und die die Website manahee-design.de verwaltet, und andererseits von jeder natürlichen oder juristischen Person, die einen Kauf über die Website manahee-design.de tätigen möchte, im Folgenden "der Käufer" genannt, geschlossen.


Artikel 1. Zielsetzung


Die vorliegenden Verkaufsbedingungen haben zum Ziel, das Vertragsverhältnis zwischen eBizness Services und dem Käufer sowie die Bedingungen für jeden Kauf über die Website manahee-design.de zu definieren. Der Kauf eines Produkts über diese Website setzt die bedingungslose Annahme dieser Verkaufsbedingungen durch den Käufer voraus, der damit bestätigt, dass er sie vor der Bestellung zur Kenntnis genommen hat. Vor jeder Transaktion erklärt der Käufer zum einen, dass der Kauf von Produkten auf der Website manahee-design.de nicht direkt mit seiner beruflichen Tätigkeit zusammenhängt und auf den rein persönlichen Gebrauch beschränkt ist, und zum anderen, dass er voll handlungsfähig ist, um an die vorliegenden Verkaufsbedingungen gebunden zu sein. eBizness Services behält sich das Recht vor, die vorliegenden Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern, um etwaigen neuen Vorschriften zu entsprechen oder die Nutzung seiner Website zu verbessern. Folglich gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer in Kraft sind.


Artikel 2. Produkte


Angeboten werden die auf der Website manahee-design.de von eBizness Services aufgeführten Produkte, solange der Vorrat reicht. eBizness Services behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern. Jedes Produkt wird auf der Website in Form einer Beschreibung seiner wichtigsten technischen Merkmale (Verwendung und Zusammensetzung) vorgestellt. Die Fotos sind so genau wie möglich, sind aber für den Verkäufer nicht verbindlich.


Artikel 3. Preise


Die Preise auf den Produktblättern des Internetkatalogs sind Preise in Euro (€), einschließlich aller Steuern (TTC) und unter Berücksichtigung der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer. eBizness Services behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, wobei der am Tag der Bestellung im Katalog angegebene Preis der einzige für den Käufer geltende Preis ist. Die angegebenen Preise enthalten die Versandkosten.


Artikel 4. Bestell- und Zahlungsbedingungen


Bevor der Käufer eine Bestellung aufgibt, muss er ein Konto auf der Website manahee-design.de einrichten. Die Rubrik "Konto erstellen" ist direkt über die Menüleiste oben zugänglich. Jedes Mal, wenn der Käufer die Website besucht, muss er sich mit diesen Angaben identifizieren, wenn er eine Bestellung aufgeben oder sein Konto (Bestellstatus, Profil) einsehen möchte. eBizness Services bietet dem Käufer die Möglichkeit, seine Produkte in mehreren Schritten zu bestellen und zu bezahlen, wobei er die Wahl zwischen 3 Zahlungsmöglichkeiten hat:

  • Zahlung per Überweisung: Der Käufer wählt die Produkte, die er bestellen möchte, im "Warenkorb" aus, ändert sie gegebenenfalls (Mengen, Referenzen usw.), überprüft die Lieferadresse oder gibt eine neue Adresse ein. Der Käufer wählt dann die Zahlungsart seiner Wahl aus: "Zahlung per Überweisung". In der letzten Phase wird der Käufer gebeten, alle Informationen zu überprüfen, die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt, und dann die Bestellung zu bestätigen, indem er auf die Schaltfläche "Meine Bestellung bestätigen" klickt. Dieser letzte Klick stellt den endgültigen Vertragsabschluss dar. Nach der Bestätigung der Bestellung erhält der Käufer ein Bestellformular, das die Registrierung der Bestellung bestätigt. Um die Zahlung abzuschließen und die Bestellung zu bearbeiten, muss der Käufer seine Bank kontaktieren, um den Betrag der Bestellung auf das Bankkonto von eBizness Services zu überweisen, dessen Daten dem Käufer mitgeteilt wurden. Nach Eingang der Überweisung wird die Bestellung bearbeitet und der Käufer per E-Mail benachrichtigt. eBizness Services versendet die Produkte frühestens 2 Arbeitstage nach Eingang der Überweisung, die der Bestellung entspricht, unter Vorbehalt.
  • Sichere Zahlung per Paypal oder Kreditkarte (über das PAYPAL-System): Der Käufer wählt die Produkte, die er bestellen möchte, im "Warenkorb" aus, ändert sie gegebenenfalls (Mengen, Referenzen usw.), überprüft die Lieferadresse oder gibt eine neue Adresse ein. Anschließend werden die Versandkosten berechnet und dem Käufer zusammen mit dem Namen des Spediteurs mitgeteilt. Der Käufer wählt dann die Zahlungsmethode seiner Wahl: "Zahlung per Paypal". Der nächste Schritt besteht darin, alle Informationen zu überprüfen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt, und dann die Bestellung zu bestätigen, indem er auf die Schaltfläche "Meine Bestellung bestätigen" klickt. Schließlich wird der Käufer zur sicheren PAYPAL-Schnittstelle weitergeleitet, wo er seine Paypal-Kontodaten oder seine persönlichen Kreditkartendaten in aller Sicherheit eingeben kann. Wenn die Zahlung akzeptiert wird, wird die Bestellung registriert und der Vertrag kommt endgültig zustande. Die Zahlung per Paypal-Konto oder Kreditkarte ist unwiderruflich. Im Falle einer betrügerischen Verwendung der Karte kann der Käufer verlangen, dass die Kartenzahlung storniert wird, woraufhin die gezahlten Beträge zurückerstattet oder zurückgegeben werden. Der Inhaber einer Bankkarte haftet nicht, wenn nachgewiesen wird, dass die beanstandete Zahlung in betrügerischer Absicht aus der Ferne, ohne physische Benutzung der Karte, erfolgt ist. Um die Erstattung der betrügerischen Abbuchung und etwaiger Bankgebühren zu erhalten, muss der Karteninhaber die Abbuchung innerhalb von 70 Tagen nach der Transaktion bzw. innerhalb von 120 Tagen, wenn dies im Vertrag mit der Bank vorgesehen ist, schriftlich bei seiner Bank anfechten. Die abgebuchten Beträge werden von der Bank innerhalb eines Monats nach Eingang des schriftlichen Widerspruchs des Karteninhabers zurückerstattet. Der Karteninhaber haftet nicht für etwaige Erstattungsgebühren.
  • Sichere Zahlung per Kreditkarte: Der Käufer wählt die Produkte, die er bestellen möchte, im "Warenkorb" aus, ändert sie gegebenenfalls (Mengen, Referenzen usw.), überprüft die Lieferadresse oder gibt eine neue Adresse ein. Anschließend werden die Versandkosten berechnet und dem Käufer zusammen mit dem Namen des Spediteurs angezeigt. Der Käufer wählt dann die Zahlungsmethode seiner Wahl: "Zahlung per Kreditkarte". Der nächste Schritt besteht darin, alle Informationen zu überprüfen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt, und dann die Bestellung zu bestätigen, indem er auf die Schaltfläche "Meine Bestellung bestätigen" klickt. Schließlich wird der Käufer zu einer sicheren Schnittstelle weitergeleitet, wo er seine Kreditkartendaten in aller Sicherheit eingeben kann. Wenn die Zahlung akzeptiert wird, wird die Bestellung registriert und der Vertrag ist endgültig. Die Zahlung per Bankkarte ist unwiderruflich. Im Falle einer betrügerischen Verwendung der Karte kann der Käufer die Stornierung der Kartenzahlung verlangen, woraufhin die gezahlten Beträge zurückerstattet oder zurückgegeben werden. Der Inhaber einer Bankkarte haftet nicht, wenn nachgewiesen wird, dass die beanstandete Zahlung in betrügerischer Absicht aus der Ferne, ohne physische Benutzung der Karte, erfolgt ist. Um die Erstattung der betrügerischen Abbuchung und etwaiger Bankgebühren zu erhalten, muss der Karteninhaber die Abbuchung innerhalb von 70 Tagen nach der Transaktion bzw. innerhalb von 120 Tagen, wenn dies im Vertrag mit der Bank vorgesehen ist, schriftlich bei seiner Bank anfechten. Die abgebuchten Beträge werden von der Bank innerhalb eines Monats nach Eingang des schriftlichen Widerspruchs des Karteninhabers zurückerstattet. Dem Karteninhaber werden für die Erstattung keine Kosten in Rechnung gestellt. Die Bestätigung einer Bestellung bedeutet die Annahme der vorliegenden Verkaufsbedingungen, die Bestätigung, sie zur Kenntnis genommen zu haben, und den Verzicht auf das Recht, eigene Einkaufsbedingungen geltend zu machen. Alle angegebenen Daten und die aufgezeichnete Bestätigung gelten als Beweis für die Transaktion. Wenn der Käufer über eine E-Mail-Adresse verfügt und diese auf dem Bestellformular angegeben hat, schickt eBizness Services eine E-Mail-Bestätigung über die Registrierung der Bestellung. Wenn der Käufer mit eBizness Services Kontakt aufnehmen möchte, kann er dies per E-Mail an folgende Adresse tun: Kundenservice@manahee-design.de.


Artikel 5. Eigentumsvorbehalt


eBizness Services behält sich das volle Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises, einschließlich Kosten und Steuern, vor. 


Artikel 6. Rücktrittsrecht


Gemäß Artikel L121-20 des französischen Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Käufer über eine Frist von 14 Werktagen ab dem Datum der Lieferung seiner Bestellung, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen und das Produkt zum Umtausch oder zur Rückerstattung des Kaufpreises an den Verkäufer zurückzusenden, ohne dass er dafür eine Strafe zahlen muss, abgesehen von den Kosten für die Rücksendung der Ware und den zusätzlichen Kosten für die Lieferung der Ware auf eine Art und Weise, die teurer ist als die vom Verkäufer vorgeschlagene Lieferart. Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wurden oder eindeutig personalisiert sind, fallen nicht unter das Widerrufsrecht. Ein Produkt, das ohne die vorherige Zustimmung von eBizness zurückgegeben wird, kann nicht zurückerstattet werden. Eine Rückgabe wird nur akzeptiert, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind

  • Das Produkt ist in 100% neuem Zustand: Die Produkte müssen gut geschützt in der Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand für den Wiederverkauf (unbeschädigt) zurückgeschickt werden, zusammen mit sämtlichem Zubehör und allen Anleitungen. 
  • Das Produkt wurde nicht benutzt: Die Produkte dürfen nicht benutzt worden sein. Sie dürfen keine Gebrauchsspuren aufweisen. Sie müssen sich in einwandfreiem Zustand befinden und für den Wiederverkauf geeignet sein. 
  • Das Produkt wurde nicht zusammengebaut oder montiert: Das Produkt darf keine Anzeichen eines Zusammenbaus aufweisen und die Sitze dürfen nicht auf den Beinen  montiert wurden sein.  

Muster-Widerrufsformular: https://www.legifrance.gouv.fr/codes/article_lc/LEGIARTI000032887061.


Artikel 7. Lieferung


Die Lieferungen erfolgen an die in der Auftragsbestätigung angegebene Adresse, die nur innerhalb des vereinbarten geografischen Gebiets liegen kann. Die Lieferung erfolgt durch verschiedene Spediteure, je nach Produkt und Bestimmungsort, ein Zustelldienst mit Tracking, außer für Pakete über 30 Kilo, ohne Unterschrift geliefert. Die Lieferzeiten werden nur als Richtwert angegeben. eBizness Services kann dem Käufer per E-Mail eine Tracking-Nummer mitteilen. Bei Paketen mit einem Gewicht von mehr als 30 Kilogramm setzt sich der Spediteur direkt mit dem Käufer in Verbindung. Für die Zustellung dieser Pakete fordert eBizness Services per E-Mail die Telefonnummer des Kunden an. Der Käufer wird von seinem Postboten oder dem Spediteur nach Hause gebracht. Ist der Käufer abwesend, erhält er eine Zustellungsbenachrichtigung vom Zusteller oder wird vom Zusteller telefonisch benachrichtigt. Entweder wird ein Termin für einen zweiten Zustellungsversuch vereinbart, oder die bestellten Produkte können innerhalb eines auf der Zustellungsmitteilung angegebenen Zeitraums bei einer Abholstelle abgeholt werden. Die mit dem Transport verbundenen Risiken trägt der Käufer ab dem Zeitpunkt, an dem die Artikel die Räumlichkeiten von eBizness Services oder die Lager, in denen die bestellten Produkte aufbewahrt werden, verlassen. Der Käufer ist verpflichtet, in Anwesenheit des Lieferfahrers den Zustand der Verpackung und den Inhalt der Ware bei der Lieferung zu überprüfen. Im Falle eines Transportschadens muss innerhalb von drei Tagen nach der Lieferung beim Spediteur reklamiert werden.


Artikel 8. Garantie


Für alle von eBizness Services gelieferten Produkte gilt die gesetzliche Garantie gemäß Artikel 1641 ff. des französischen Bürgerlichen Gesetzbuches. Im Falle der Nichtübereinstimmung eines verkauften Produkts kann dieses an eBizness Services zurückgegeben werden, die es zurücknehmen, umtauschen oder erstatten wird. Alle Reklamationen, Umtausch- oder Rückerstattungsanträge müssen innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Lieferung per E-Mail an die folgende Adresse geschickt werden: Kundenservice@manahee-design.de. Ein Produkt, das ohne die vorherige Zustimmung von eBizness zurückgegeben wird, wird nicht erstattet. Eine Rücksendung kann nur akzeptiert werden, nachdem eBizness Services Sie über die Kosten und die Rücksendeadresse informiert hat.


Artikel 9. Verantwortung


eBizness Services ist im Fernabsatz nur an eine Mittelverpflichtung gebunden. Sie kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung des Internet-Netzes ergeben, wie z.B. Datenverlust, Einbruch, Viren, Unterbrechung der Dienste oder andere unfreiwillige Probleme. 


Artikel 10. Geistige Eigentumsrechte


Alle Elemente der Website manahee-design.de sind und bleiben das ausschließliche geistige Eigentum von eBizness Services. Niemand darf Elemente der Website, auch nicht teilweise, vervielfältigen, verwerten oder nutzen, sei es in Form eines Fotos, Logos, Bildes oder Textes. 


Artikel 11. Persönliche Daten


eBizness Services verpflichtet sich, die vom Käufer gelieferten Informationen vertraulich zu behandeln, die er gegebenenfalls weitergeben muss, um bestimmte Dienstleistungen zu nutzen. Alle Informationen über den Käufer unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978. Die Internetnutzer haben daher das Recht, die sie betreffenden Informationen einzusehen, zu ändern und zu löschen. Sie können dies jederzeit per E-Mail unter der folgenden Adresse beantragen: Kundenservice@manahee-design.de. 


Artikel 12. Beilegung von Streitigkeiten


Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Fernabsatz findet französisches Recht Anwendung.